AKG & inovi

Informieren Sie sich bequem von Ihrem Arbeitsplatz aus über Wissenswertes für Ihre Branche, Software-Workflows, Tipps & Tricks, neue AKG- und Autodesk-Produkte etc. Die Onlinepräsentation erfolgt über Ihren Webbrowser. Erforderlich sind lediglich ein Computer mit Internetanschluss und Lautsprecher oder Kopfhörer, alternativ Telefon. Die Teilnahme ist kostenlos und selbstverständlich völlig unverbindlich.

Neben den AKG-Webcasts finden Sie hier auch die Termine der inovi-Webcastreihe. Gemeinsam mit unseren inovi-Partnern entegra, ARNOLD IT und HAFNERS BÜRO liefern wir Ihnen als qualifizierter Autodesk-Fachhändler regelmäßig Wissenswertes rund um Verkehrsinfrastruktur, Architektur und Mechanik.

Unterwegs am AKG-Webcast teilnehmen? Hierzu einfach die GoToWebinar-App herunterladen:

VESTRA INFRAVISION:
Planen im Bestand
01.01.2099
10:00-11:00 Uhr

Wir zeigen Ihnen eine Deckenerneuerung im vorhandene Fahrbahnbereich mit einseitiger Verbreiterung. Der Webcast richtet sich an alle VESTRA INFRAVISION-Anwender (AKGCAD + DWG-Plattformen).

Präsentator des Webcasts ist Volker Burgert, AKG Software Austria GmbH.

Titel/Termin

VESTRA INFRAVISION:
Planen im Bestand
01.01.2099
10:00-11:00 Uhr

Inhalt

Wir zeigen Ihnen eine Deckenerneuerung im vorhandene Fahrbahnbereich mit einseitiger Verbreiterung. Der Webcast richtet sich an alle VESTRA INFRAVISION-Anwender (AKGCAD + DWG-Plattformen).

Präsentator des Webcasts ist Volker Burgert, AKG Software Austria GmbH.

Webcast-Anmeldung

KOSTRA AKVS:
Version 15
01.01.2099
10:00-11:00 Uhr

KOSTRA AKVS berücksichtigt alle Aspekte, die bei der Kostenberechnung und Kostenkontrolle im Straßenbau auftreten. In diesem Webcast stellen wir Ihnen die Neuerungen der Version 15 vor, hierzu zählen u. a.:

• Kostenberechnungskatalog (KBK) Stand 08/2019
• Die neuen Formulare im Bezug auf das ARS 29/2020
• Übernahme von Projekten mit KBK-Stand vor 08/2019
• Neuerungen und Änderungen im Stützpreiskatalog

AKG-Webcast
Präsentator des Webcasts ist Dipl.-Ing. Peter Landa, AKG Software Consulting GmbH.

Titel/Termin

KOSTRA AKVS:
Version 15
01.01.2099
10:00-11:00 Uhr

Inhalt

KOSTRA AKVS berücksichtigt alle Aspekte, die bei der Kostenberechnung und Kostenkontrolle im Straßenbau auftreten. In diesem Webcast stellen wir Ihnen die Neuerungen der Version 15 vor, hierzu zählen u. a.:

• Kostenberechnungskatalog (KBK) Stand 08/2019
• Die neuen Formulare im Bezug auf das ARS 29/2020
• Übernahme von Projekten mit KBK-Stand vor 08/2019
• Neuerungen und Änderungen im Stützpreiskatalog

AKG-Webcast
Präsentator des Webcasts ist Dipl.-Ing. Peter Landa, AKG Software Consulting GmbH.

Webcast-Anmeldung

Architecture, Engineering & Construction Collection:
Infrastrukturwerkzeuge für Architekten
01.01.2099
10:00-11:00 Uhr

In diesem Webcast zeigen wir Ihnen, wie die Infrastrukturwerkzeuge der Autodesk AEC Collection die Arbeit von Architekten und Generalplanern unterstützen können. Diese Werkzeuge werden vorgestellt:

  • Civil 3D: Erdmassenberechnung und -management, Baugrubenaushub und Wiederverfüllung, Planung von Zufahrten und Wegen
  • Vehicle Tracking: einfache Schleppkurvensimulation, Parkplatzplanung
  • InfraWorks: Visualisierung von Entwurfsvarianten

inovi-Webcast
Präsentator des Webcasts ist Andreas Adam, AKG Civil Solutions.

Titel/Termin

Architecture, Engineering & Construction Collection:
Infrastrukturwerkzeuge für Architekten
01.01.2099
10:00-11:00 Uhr

Inhalt

In diesem Webcast zeigen wir Ihnen, wie die Infrastrukturwerkzeuge der Autodesk AEC Collection die Arbeit von Architekten und Generalplanern unterstützen können. Diese Werkzeuge werden vorgestellt:

  • Civil 3D: Erdmassenberechnung und -management, Baugrubenaushub und Wiederverfüllung, Planung von Zufahrten und Wegen
  • Vehicle Tracking: einfache Schleppkurvensimulation, Parkplatzplanung
  • InfraWorks: Visualisierung von Entwurfsvarianten

inovi-Webcast
Präsentator des Webcasts ist Andreas Adam, AKG Civil Solutions.

Webcast-Anmeldung

Autodesk:
Single-User-Lizenzmodell
01.01.2099
10:00-11:00 Uhr

Autodesk stellt vollständig auf ein Single-User-Mietmodell um. Bisherige Lizenzmodelle wie Einzelplatz oder Multi-User werden sukzessive eingestellt. In diesem Webcast möchten wir Ihnen die wichtigsten Eckpunkte zum Single-User-Lizenzmodell vorstellen und beleuchten, was bei einer Umstellung des Lizenzmodells in Ihrem Unternehmen zu beachten ist. Für Kunden mit Einzelplatz- oder Multi-User-Lizenzen bietet Autodesk derzeit ein attraktives „Trade-in“-Modell an.

inovi-Webcast
Präsentatorin des Webcasts ist Barbara Brady, entegra.

Titel/Termin

Autodesk:
Single-User-Lizenzmodell
01.01.2099
10:00-11:00 Uhr

Inhalt

Autodesk stellt vollständig auf ein Single-User-Mietmodell um. Bisherige Lizenzmodelle wie Einzelplatz oder Multi-User werden sukzessive eingestellt. In diesem Webcast möchten wir Ihnen die wichtigsten Eckpunkte zum Single-User-Lizenzmodell vorstellen und beleuchten, was bei einer Umstellung des Lizenzmodells in Ihrem Unternehmen zu beachten ist. Für Kunden mit Einzelplatz- oder Multi-User-Lizenzen bietet Autodesk derzeit ein attraktives „Trade-in“-Modell an.

inovi-Webcast
Präsentatorin des Webcasts ist Barbara Brady, entegra.

Webcast-Anmeldung

Revit:
Neue Funktionen
01.01.2099
10:00-11:00 Uhr

In der 2022-Version von Autodesk Revit konnten wieder viele Kundenwünsche umgesetzt und Verbesserungen im Bereich der interdisziplinären Zusammenarbeit erzielt werden. Das BIM-Werkzeug Nr. 1 wurde um eine PDF-Schnittstelle mit komfortablen Exportoptionen ergänzt. Für bereits bestehende Features wie die Plangestaltung für Phasen oder die in 2021 eingeführten geneigten Wände wurden weitere Möglichkeiten hinzugefügt. Die Highlights und wichtigsten Änderungen werden im Webcast vorgestellt.

inovi-Webcast
Präsentator des Webcasts ist Hanspeter Höhn, HAFNERS BÜRO.

Titel/Termin

Revit:
Neue Funktionen
01.01.2099
10:00-11:00 Uhr

Inhalt

In der 2022-Version von Autodesk Revit konnten wieder viele Kundenwünsche umgesetzt und Verbesserungen im Bereich der interdisziplinären Zusammenarbeit erzielt werden. Das BIM-Werkzeug Nr. 1 wurde um eine PDF-Schnittstelle mit komfortablen Exportoptionen ergänzt. Für bereits bestehende Features wie die Plangestaltung für Phasen oder die in 2021 eingeführten geneigten Wände wurden weitere Möglichkeiten hinzugefügt. Die Highlights und wichtigsten Änderungen werden im Webcast vorgestellt.

inovi-Webcast
Präsentator des Webcasts ist Hanspeter Höhn, HAFNERS BÜRO.

Webcast-Anmeldung

Seminare/Ausbildung:
BIM-Zertifizierung nach buildingSMART/VDI
01.01.2099
10:00-11:00 Uhr

Immer wieder erleben wir heiße Diskussionen zu anerkannten Ausbildungen zum Thema BIM. Wieviel ist notwendig, was ist überdimensioniert, was praxistauglich? Wir stellen Ihnen das „Professional Certification Program“ vor, den globalen Maßstab für die Bewertung von BIM-Kompetenzen. BuildingSMART Deutschland und der VDI entwickelten für den deutschen Markt einen verlässlichen und allgemein anerkannten Standard für die BIM-Weiterbildung. Die inovi ist offizieller Weiterbildungsanbieter des buildingSMART.

inovi-Webcast
Präsentatoren des Webcasts sind Volker Britsch und Matthias Baier, HAFNERS BÜRO.

Titel/Termin

Seminare/Ausbildung:
BIM-Zertifizierung nach buildingSMART/VDI
01.01.2099
10:00-11:00 Uhr

Inhalt

Immer wieder erleben wir heiße Diskussionen zu anerkannten Ausbildungen zum Thema BIM. Wieviel ist notwendig, was ist überdimensioniert, was praxistauglich? Wir stellen Ihnen das „Professional Certification Program“ vor, den globalen Maßstab für die Bewertung von BIM-Kompetenzen. BuildingSMART Deutschland und der VDI entwickelten für den deutschen Markt einen verlässlichen und allgemein anerkannten Standard für die BIM-Weiterbildung. Die inovi ist offizieller Weiterbildungsanbieter des buildingSMART.

inovi-Webcast
Präsentatoren des Webcasts sind Volker Britsch und Matthias Baier, HAFNERS BÜRO.

Webcast-Anmeldung

Inventor/Vault: ERP-Connector:
CAD, PDM & ERP als perfektes Team
01.01.2099
10:00-11:00 Uhr

Autodesk Inventor und Vault mit ERP-Systemen optimal verbinden: Erfahren Sie, wie ein ERP-Connector für das perfekte Zusammenspiel zwischen Konstruktion und sämtlichen anderen involvierten Abteilungen sorgt. Die nahtlose Kopplung durch den ERP-Connector schafft saubere Datenbestände und durchgängige Prozesse für Ihr Unternehmen. Gerne vereinbart das Arnold IT-Team mit Ihnen auch außerhalb des Webcasts einen individuellen Demo-Termin zum Potenzial des ERP-Connectors.

inovi-Webcast
Präsentator des Webcasts ist Jörg Weber, Arnold IT.

Titel/Termin

Inventor/Vault: ERP-Connector:
CAD, PDM & ERP als perfektes Team
01.01.2099
10:00-11:00 Uhr

Inhalt

Autodesk Inventor und Vault mit ERP-Systemen optimal verbinden: Erfahren Sie, wie ein ERP-Connector für das perfekte Zusammenspiel zwischen Konstruktion und sämtlichen anderen involvierten Abteilungen sorgt. Die nahtlose Kopplung durch den ERP-Connector schafft saubere Datenbestände und durchgängige Prozesse für Ihr Unternehmen. Gerne vereinbart das Arnold IT-Team mit Ihnen auch außerhalb des Webcasts einen individuellen Demo-Termin zum Potenzial des ERP-Connectors.

inovi-Webcast
Präsentator des Webcasts ist Jörg Weber, Arnold IT.

Webcast-Anmeldung