BIM-konformes, multidisziplinäres CAD-System für Planung und Bau von Verkehrsinfrastruktur. VESTRA INFRAVISION besticht durch intelligente, modellbasierte Workflows und garantiert einen optimierten Projektablauf bei Planung und Bau von Infrastrukturprojekten.
„Trotz komplexer Anforderungen konnten alle Daten des Bauprojekts mithilfe der einzelnen Apps zentral über VESTRA INFRAVISION in einem Projekt verwaltet werden. Dank der komfortablen Bearbeitung mussten Daten nicht zeitaufwendig über viele einzelne Programme ausgewertet werden.“
Fabian Stucke (B.Eng.)
LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG
„VESTRA wird von uns für alle Aufgabenbereiche und in allen Leistungsphasen der Ingenieurvermessung sowie der Straßen- und Tiefbauplanung eingesetzt. Bereits im DOS-Zeitalter konnte VESTRA überzeugen. Unser gewachsenes Know-how ermöglicht es uns heute die Programmtiefe voll auszunutzen und beispielsweise mit individuell programmierten Böschungsbausteinen auf veränderte Randbedingungen schnell zu reagieren.“
Dr.-Ing. Wolfram Schädel
Geschäftsführer Ingenieurbüro Schädel GmbH
„Wir arbeiten nun seit fünf Jahren erfolgreich mit VESTRA und sind nach wie vor von den Möglichkeiten, die dieses Programm bietet, überzeugt und daher begeisterte Anwender. Dem Anwender steht ein sehr gutes Werkzeug für seine tägliche Arbeit zur Verfügung, wobei auch das Preis-Leistungs-Verhältnis fair und gut ist.“
Ing. Karl Scheiner
Inhaber Ingenieurbüro i-Plan GmbH
„Ein enormer Vorteil von VESTRA besteht darin, dass die Software schnell auf Planungsänderungen reagiert. VESTRA ermöglicht das automatisierte Nachführen abhängiger Aufgaben, so dass Konstruktionsänderungen unmittelbar im gesamten Projekt aktualisiert werden.“
Dipl.-Ing. (FH) Frank Rauber
Leiter des Geschäftsbereichs Verkehr, Aßfalg Gaspard Partner
„Die Vorteile des VESTRA-Konzeptes zeigten sich auch bei diesem Projekt: Das automatische Nachführen abhängiger Elemente bei Änderungen an übergeordneten Elementen durch Lage- und Höhenplan sowie durch die Querprofilplanung kann in Echtzeit am Bildschirm betrachtet werden. Die Auswirkungen, die geringe oder umfassende Änderungen mit sich bringen, können unter planerischen, technischen und wirtschaftlichen Aspekten sofort beurteilt und abgestimmt werden.“
Dipl.-Ing. FB Arch. Dirk Schwerdtfeger
GKE Consult Beratende Ingenieure GmbH
„VESTRA bietet nicht nur die Möglichkeit, hervorragend Linienbauwerke effektiv zu planen – hier ist besonders die neue Querprofilbearbeitung zu erwähnen. Auch flächige Bauwerke, wie das Audi Driving Experience Center (Handlingstrecke, Off-Road-Gelände etc.), sind Dank ausgefeilter Techniken bei der DGM-Modellierung mit VESTRA sehr gut zu realisieren. Für Massenberechnungen und Bauabrechnung ist VESTRA die ideale Plattform.“
Dipl.-Ing. Werner Kunkis
Projektleiter IngenAix
„Das Zusammenspiel von Civil 3D und VESTRA ermöglicht eine iterative Planung, bei der die Wünsche der Planungsbeteiligten berücksichtigt werden können. Architektur und Tiefbau können leicht zusammengefasst und als 3D-Modell ausgegeben werden. So erhält der Auftraggeber schon zu einem frühen Planungszeitpunkt einen ersten Eindruck seines Projekts.“
Dipl.-Ing. (TH) Hubert Becker
Tilke GmbH & Co. KG
„Wir setzen VESTRA bei der detailgetreuen Planungsaufbereitung ein, um Planungsinhalte zu ergänzen, zu verfeinern und zu strukturieren. Die AKG-Software trägt maßgeblich dazu bei, dass die Visualisierung in bestmöglicher Qualität erstellt wird. Bei allen Straßen-, Schienen- oder Wasserbauprojekten steht sie uns zur Seite.“
Dipl.-Ing. Jürgen Idems
Geschäftsführer V-KON.media GmbH
„Insgesamt wurden Abwasserleitungen mit einer Gesamtlänge von über 1.200 Kilometern geplant. Die Basis für die geometrische Planung aller Leitungen sowie deren hydraulische Berechnungen bildeten Digitale Geländemodelle aus VESTRA. Auch große Datenbestände stellten für das AKG-System keine Probleme dar.“
Dipl.-Ing. Bernd Jurkowski
Vössing Ingenieurgesellschaft mbH
„Wir setzen VESTRA INFRAVISION nicht nur in der Straßenplanung wie beim Autobahnausbau und bei Ortsdurchfahrten ein, sondern auch bei der Planung von Gewerbe- und Wohnbaugebieten. Die Software wird auch intensiv bei der Umsetzung von städtebaulichen Entwürfen genutzt.“
Konstantin Schmid
rö ingenieure gmbh
„Nicht nur bei der Straßen- und Kanalplanung kommt VESTRA zum Einsatz, sondern auch in weiteren Aufgabenbereichen: Konzeption der Entwässerungsbecken, Erstellung von Planungs-DGM und DGM für die Herrichtungsebenen, Mengenermittlung und Analysepläne für den Vergleich mehrerer Varianten, Ausweisung der genauen Lage für Auftrags- und Abtragsflächen etc.“
Thomas Truppner
Projektleiter KONSTA Planungsgesellschaft mbH