VESTRA INFRAVISION Plan (AKGCAD) ermöglicht dem Zeichner die Bearbeitung der Projektdatenbank im Lageplan und die der VESTRA-Zeichnungen.
Lageplanbearbeitung
Die Lageplanbearbeitung (OKSTRA-konform) umfasst sowohl einfache Punkt-, Linien- und Flächenkonstruktionen als auch komplexe Objektbearbeitungen wie Böschungen, Bäume und StVO-Schilder. Planaufbereitung bzw. Export komplettieren den Lageplan. In der Zeichnungsbearbeitung erfolgen Layout und Finish der Pläne.
⇐ Import
- AKG VESTRA: C01, D01, E019, ASCII PRHZ (TXT), DZGK (001), Universalkonverter, Spaltenimport
- Autodesk: DWG, DXF
- Amtliche-Formate: OKSTRA (CTE, XML), ALKIS NAS (XML), LandInfra (OGC), LandXML, HeXML (Hexagon/Leica))
- CAD: ESRI Shape (SHP)
- Web-Dienste: City GML, Open Street Map
⇒ Export
- OKSTRA (CTE, XML)
- VESTRA (C01)
- Autodesk (DWG, DXF)
- Universalkonverter, Zwangspunkte, Spaltenexport
- ASCII-Export
- FGSV (001)
- DZGK
- LandInfra (OGC), LandXML, HeXML (Hexagon/Leica)
- MS-Excel
- Google Earth (KML, KMZ)
Die Geobasisdaten des amtlichen Vermessungswesens wurde mit der Einführung von AFIS-ALKIS-ATKIS (AAA) auf ein neues amtliches Lagebezugssystem umgestellt: das Europäische Terrestrische Referenzsystem 1989 (ETRS89) in Verbindung mit der Universalen Transversalen Mercator (UTM)-Abbildung. Die Koordinatentransformation in VESTRA INFRAVISION PLAN (AKG-Trafo) realisiert präzise und schnell die Umrechnung von Punkten, Linien, Flächen und Texten aus dem Quellsystem in das Zielsystem. integriert und enthält unterschiedliche Transformationsmöglichkeiten sowie Transformatoren.
Transformationsmöglichkeiten in AKG-Trafo:
Drehung und Verschiebung | Transformation über 2 identische Punkte | Helmert-Transformation (4 Parameter) | Affin-Transformation (6 Parameter) | Nordrhein-Westfalen (TRABBI) | Rheinland-Pfalz (Affin) | Hessen (LET + HETA2010) | Niedersachsen (GNTRANS_NI) | Sachsen (SäTA2010) | Sachsen-Anhalt (NTv2LSBB_LSA + LSA_TRANS) | Schleswig-Holstein (TrafoFF) | Brandenburg (NTv2-BB) | Meridiantransformation
Wichtiger Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf AKG die notwendigen spezifischen Programmdateien der einzelnen Bundesländer nicht mit der Software „AKG-Trafo“ in VESTRA INFRAVISION ausliefern (einzige Ausnahme: Rheinland-Pfalz). Der Erwerb der Dateien ist in einigen Bundesländern kostenpflichtig (z. B. Schleswig-Holstein, Brandenburg).
Modi der Transformation:
- C01-Lageplan-Transformator (VESTRA-eigenes Format für Punkte, Linien, Flächen und Texte)
- D40-Achs-Transformator

VESTRA INFRAVISION Plan (AKGCAD) ermöglicht eine komfortable Rasterverarbeitung. Über den im VESTRA-Lageplan integrierten Web Map Service (WMS) kann auf Geodaten zugegriffen werden, die auf einem WMS-Mapserver verfügbar sind. Viele Landesverwaltungen stellen unterschiedliche WMS-Dienste zum Teil kostenfrei zur Verfügung.
- PLAN/AKGCAD
-
Lageplanbearbeitung
Die Lageplanbearbeitung (OKSTRA-konform) umfasst sowohl einfache Punkt-, Linien- und Flächenkonstruktionen als auch komplexe Objektbearbeitungen wie Böschungen, Bäume und StVO-Schilder. Planaufbereitung bzw. Export komplettieren den Lageplan. In der Zeichnungsbearbeitung erfolgen Layout und Finish der Pläne. - Schnittstellen
-
⇐ Import
- AKG VESTRA: C01, D01, E019, ASCII PRHZ (TXT), DZGK (001), Universalkonverter, Spaltenimport
- Autodesk: DWG, DXF
- Amtliche-Formate: OKSTRA (CTE, XML), ALKIS NAS (XML), LandInfra (OGC), LandXML, HeXML (Hexagon/Leica))
- CAD: ESRI Shape (SHP)
- Web-Dienste: City GML, Open Street Map
⇒ Export
- OKSTRA (CTE, XML)
- VESTRA (C01)
- Autodesk (DWG, DXF)
- Universalkonverter, Zwangspunkte, Spaltenexport
- ASCII-Export
- FGSV (001)
- DZGK
- LandInfra (OGC), LandXML, HeXML (Hexagon/Leica)
- MS-Excel
- Google Earth (KML, KMZ)
- Transformation
-
Die Geobasisdaten des amtlichen Vermessungswesens wurde mit der Einführung von AFIS-ALKIS-ATKIS (AAA) auf ein neues amtliches Lagebezugssystem umgestellt: das Europäische Terrestrische Referenzsystem 1989 (ETRS89) in Verbindung mit der Universalen Transversalen Mercator (UTM)-Abbildung. Die Koordinatentransformation in VESTRA INFRAVISION PLAN (AKG-Trafo) realisiert präzise und schnell die Umrechnung von Punkten, Linien, Flächen und Texten aus dem Quellsystem in das Zielsystem. integriert und enthält unterschiedliche Transformationsmöglichkeiten sowie Transformatoren.
Transformationsmöglichkeiten in AKG-Trafo:
Drehung und Verschiebung | Transformation über 2 identische Punkte | Helmert-Transformation (4 Parameter) | Affin-Transformation (6 Parameter) | Nordrhein-Westfalen (TRABBI) | Rheinland-Pfalz (Affin) | Hessen (LET + HETA2010) | Niedersachsen (GNTRANS_NI) | Sachsen (SäTA2010) | Sachsen-Anhalt (NTv2LSBB_LSA + LSA_TRANS) | Schleswig-Holstein (TrafoFF) | Brandenburg (NTv2-BB) | MeridiantransformationWichtiger Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf AKG die notwendigen spezifischen Programmdateien der einzelnen Bundesländer nicht mit der Software „AKG-Trafo“ in VESTRA INFRAVISION ausliefern (einzige Ausnahme: Rheinland-Pfalz). Der Erwerb der Dateien ist in einigen Bundesländern kostenpflichtig (z. B. Schleswig-Holstein, Brandenburg).
Modi der Transformation:
- C01-Lageplan-Transformator (VESTRA-eigenes Format für Punkte, Linien, Flächen und Texte)
- D40-Achs-Transformator
- WMS-Dienste
-
VESTRA INFRAVISION Plan (AKGCAD) ermöglicht eine komfortable Rasterverarbeitung. Über den im VESTRA-Lageplan integrierten Web Map Service (WMS) kann auf Geodaten zugegriffen werden, die auf einem WMS-Mapserver verfügbar sind. Viele Landesverwaltungen stellen unterschiedliche WMS-Dienste zum Teil kostenfrei zur Verfügung.