Lärmschutz
Exemplarische Aufgabenstellung aus der Praxis: Für die Planung des Winterdienstes (Salzeinsatz) sollen alle Straßen und Wege eines Gemeindegebietes, die eine Neigung größer 10 % aufweisen, ermittelt und angezeigt werden. Solche Straßen verursachen auch mehr Lärm, da die Fahrzeuge dann hochtourig gefahren werden. In Abhängigkeit von der Befahrungsdichte können damit Gegenmaßnahmen wie Lärmschutzwände oder -Fenster eruiert werden. Zur Lösung einer solchen Aufgabe wird mit VESTRA DGM über die photogrammetrischen Aufnahme der ganzen Gemeinde ein Digitales Geländemodell berechnet.
Kreisgeometerbüro Arlesheim
Eingesetzte Software:
Ο VESTRA Vermessung
„Die Ergebnisse Digitaler Geländemodelle werden mit Grundlagedaten wie Kataster, Topographie, Versorgungseinrichtungen etc. zusammengeführt und analysiert. VESTRA wird für die Berechnung Digitaler Geländemodelle, für Baugrubenkonstruktionen und Mengenermittlungen eingesetzt.“
Dipl.-Ing. Patrick Reimann, Leiter des Kreisgeometerbüros Arlesheim
Auftragnehmer:
Kreisgeometerbüro Arlesheim
Hauptstraße 47
CH-4153 Reinach
www.baselland.ch