Erstellung von Vermessungsdaten im OKSTRA-Format mit VESTRA
Der „galileo-ip Ingenieure GmbH“ aus Altenstadt wurde der Auftrag erteilt, neue Bestandspläne einer Staatsstraße auf einer Länge von 4,3 Kilometern aufgrund der Erneuerung des wasserrechtlichen Gutachtens zu erstellen. Aufgrund der firmeninternen Punktcodeliste wurde die tachymetrische Aufnahme von mehreren Teams gleichzeitig durchgeführt. Im Innendienst wurden alle Messungen getrennt voneinander mittels VESTRA ausgewertet und danach zu einem großen Bestandsplan vereinigt. Mithilfe des BIM-Viewers in VESTRA INFRAVISION und der darin einstellbaren Überhöhung wurden die Vermaschung und die gesamte Auswertung auf Fehler untersucht. Die gesamten Daten wurden daraufhin im VESTRA-C01-Format exportiert. Dieses Exportformat beinhaltet alle Punkte, Linien und Texte. Die so erzeugte Datei wurde wiederum in eine neue Zeichnung, die als Grundlage die OKSTRA-Fachbedeutungsliste enthält, importiert. Während dieses Importvorgangs fand die Umcodierung dann auf das OKSTRA-Format statt.
galileo-ip Ingenieure GmbH
Eingesetzte Software:
Ο VESTRA INFRAVISION
„VESTRA hat sich als zuverlässiges Programm erwiesen, das für die Umcodierung und Erstellung von OKSTRA-Daten alle erforderlichen Arbeitsschritte vereint.“
Christoph Stahl, Vermessungstechniker bei galileo-ip Ingenieure GmbH
Auftragnehmer:
galileo-ip Ingenieure GmbH
Auf der Haide 2
92665 Altenstadt a.d. Waldnaab
www.galileo-ip.de